Unser Logo  …. ist 1979 im Zuge der Vereinsgründung entstanden und heute aktueller denn je. Gründungsmitglieder der IGN waren u.a. Hans W. Rütze und Karl-Hermann Ott (beide Hanstedt). Der Verein hat etwa 200 Mitglieder, ist gemeinnützig und kann Spendenbescheinigungen ausstellen.

Unser Vorstand

Unsere Ziele

Die Vielfalt und Schönheit der Lüneburger Heide bewahren, insbesondere durch den Schutz des Grundwassers, der Bäche, Flüsse, Moore und Feuchtgebiete.

Unsere Aktivitäten

Dokumentation
Wir sind fast täglich in der Lüneburger Heide unterwegs, beobachten Bäche, Flüsse, Wälder und Moore und dokumentieren Trockenschäden und andere Auffälligkeiten.

Information
Wir informieren zu Klimawandel und Grundwasser durch Führungen, Rundbriefe, Presseartikel, Radio- und Fernsehbeiträge, z.B.:
– NDR Fernsehen Dokumentation „Wem gehört unser Wasser?“
– DLF Radio „Großstädte graben den Gemeinden das Wasser ab.“
– DLF Radio „Der grosse Durst“

Beratung
Wir beraten Bürger, Land- und Forstwirte, Städte und Gemeinden, Parteien und Wählergemeinschaften.
Wir diskutieren mit der Unteren Wasserbehörde und der Kreistagspolitik.
Wir nehmen Stellung zu Wasserthemen im Umweltausschuss des Landtages.
Wir unterstützen Wasserinitiativen in ganz Niedersachsen.


Streit
Wir unterstützen Klagen gegen die überhöhte Wassergenehmigung für die Hamburger Wasserwerke im Wasserwerk Nordheide – mittlerweile vor dem OVG Lüneburg.


Sie können uns unterstützen!
Machen Sie das Thema Wasser zu Ihrem Thema und unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende auf unser Konto:
Volksbank Nordheide eG   IGN  IBAN  DE82 240 603 00 4900 900 100